Diese Arbeiten übernimmt ein Webdesigner

Ein Webdesigner kümmert sich um die Entwicklung von Internetpräsenzen. Dabei ist egal, ob es sich um einen Onlineshop, ein Kundenportal, eine Intranet-Lösung oder auch um eine ganz normale Internetseite handelt. Er verfügt über das nötige Fachwissen, um alle Schritte vorzunehmen, die dafür erforderlich sind. In der heutigen Zeit ist sehr wichtig, eine Internetpräsenz zu besitzen für Unternehmen. Denn so können Sie auf sich aufmerksam machen und potenzielle neue Kunden von sich überzeugen. Gleichzeitig werden solche gebunden, die bereits von der Marke gehört und eventuell schon einmal etwas bestellt haben.

Diese Leistungen gehören in den Bereich der WordPress Agentur:

Ein Webdesigner übernimmt unterschiedlichste Aufgaben, dazu gehören:

– Software-Architekturen für Web Anwendungen entwickeln und erweitern
– Webseiten, Onlineshops, Webportale und andere Webseiten entwickeln
– Bestandssysteme oder Drittsysteme an neue Webanwendungen anbinden

Einzigartiges und modernes User Interface

Einfach gesagt ist es sehr wichtig, dass die User sich auf der Internetseite, die sie besuchen, direkt abgeholt fühlen. Weder eine Reizüberflutung noch ein zu langes Suchen nach den gewünschten Komponenten ist von Vorteil. Auch darum kümmert sich ein Webdesigner und setzt sein Wissen, um ein intuitives und größtmögliches Nutzererlebnis zu erschaffen. Damit er dieses erreicht, ist eine sehr gute Planung vonnöten. Und dabei wird stets die Zielgruppe im Blick behalten. Eine Webpräsenz sollte verständlich, einfach zugänglich und auch für Laien benutzbar sein. Denn sonst sehen sie sich eventuell bei der Konkurrenz und das gilt es natürlich zu vermeiden.

Softwareentwicklung durch den Webdesigner

Nach einer umfassenden Planung und Konzeption gilt es nun die passende Software Unternehmen zu entwickeln. Diese sollte perfekt zum Anforderungsprofil des Kunden passen und alle nötigen Schnittstellen mitbringen. Häufig kommen bei der Entwicklung der Software sogenannte agile Methoden wie Kanban oder Scrum zum Einsatz. Der Webdesigner muss zudem immer die Zeit und das Budget im Blick haben. Denn häufig muss eine Internetseite zu einem bestimmten Zeitpunkt ins Netz gehen.

Auf Wunsch präsentiert der Webdesigner dem Unternehmen immer wieder Zwischenergebnisse, sodass der Unternehmer sehen kann, was sich bereits getan hat und wo eventuell noch Verbesserungen anstehen könnten.

Diese Schritte werden durchlaufen, wenn eine neue Internetpräsenz entwickelt wird:

– Planung
– Konzeption & Design
– Entwicklung
– Test
– Software-Einführung
– Betrieb & Support

Somit erhalten die Kunden ein Komplettpaket!

Du magst vielleicht auch