So wichtig ist nachhaltiges Reisen im Jahr 2022

Nachhaltig Reisen

In der heutigen Zeit gibt es quasi unendlich viele Möglichkeiten andere Orte zu bereisen. Es ist etwas für jede Preisklasse und für jeden Typ etwas dabei und nahezu jede Person Mitteleuropas ist schonmal gereist. Mit dem Fortschreiten des Klimawandels jedoch werden auch immer mehr Stimmen laut, die ein nachhaltiges Reise fördern und fordern und die Menschen zum Umdenken bewegen wollen. Zwar setzen sich immer mehr Menschen damit auseinander, jedoch nicht alle.
Im folgenden Artikel wird sich dem Thema Nachhaltig Reisen gewidmet, was das ist und wie man dies überhaupt umsetzen kann.

Warum ist nachhaltig reisen wichtig?

Nachhaltig Reisen unterstützt das Reisen und wirkt entweder dem Klimawandel entgegen oder macht ihn zumindest nicht noch schlimmer. Es gibt verschiedene Grade an Nachhaltigem Reisen, denn nicht alles ist gleich gut und nicht alles ist gleich schlecht. Letztendlich muss man es auch immer in den Kontext setzen um ein komplettes Bild zu bekommen. Das Reise zu Fuß ist zum Beispiel die nachhaltigste Methode um nachhaltig zu reisen, jedoch ist dies bei ferneren Zielen nicht immer umsetzbar. Fliegen wird mit Abstand als das schädlichste Reisemittel von allen gesehen, da Flugzeuge nicht nur die Tierwelt gefährden (z.B. die Vögel), sondern auch extrem viel CO2 freisetzen und dies bei dieser Menge an Flugzeugen in der Luft mittlerweile ein großes Problem geworden ist. Gleichzeitig gibt es aber manche Ort an die kann man nur mit dem Flugzeug reisen, da man ansonsten ewig unterwegs wäre oder den Ort nicht mal erreichen würde.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Wie bereits erwähnt gibt es verschiedene Möglichkeiten nachhaltig zu reisen. Als wichtigster Punkt gilt hier, dass man sich mit der Thematik auseinander setzen sollte um ein Bewusstsein zu schaffen. Dies bedeutet, dass man nicht immer auf das Flugzeug zurückgreift, sondern sich auch mit anderen Verkehrmitteln auseinandersetzt. Inlandsflüge sind zum Beispiel meist nicht notwendig, besonders nicht in einem kleinen Land wie Deutschland. Stattdessen kann man hier auf das günstige Carsharing zurückgreifen oder auch die Bahn nehmen. Auch das Busnetz ist mittlerweile gut ausgebaut und Busfahren auch nicht mehr so unbequem und nervig wie es das früher vielleicht mal war. Mittlerweile bewegen auch diese sich schnell von A nach B und man bekommt einen gewissen Grad an Komfort wie zum Beispiel Snacks oder auch W-Lan. Selbst wenn das Flugzeug häufig die schnellste Art zu reisen ist, kann man auch das Schöne an anderen Formen erkennen, denn zum Beispiel kann man bei einer Busfahrt oder einer Zugfahrt tatsächlich was vom Land erkennen und bekommt Einiges zu sehen.

Muss man immer darauf achten?

Das man immer nachhaltig reist und die Umwelt immer an erster Stelle steht ist ein Wunschdenken und nur in den wenigsten Fällen immer umsetzbar. Stattdessen sollte man sich über die schädlichen Aspekte des Flugreisens bewusst sein und diese vermeiden so gut es geht. Wenn möglich greift man am besten auf eine Alternative zurück, aber auch einer gegönnten Flugreise hin und wieder steht nichts im Wege. Wenn mehr Menschen bewusst handeln würden und sich im Bereich Reisen auch die Alternativen anschauen und sie benutzen würden, dann wäre bereits eine große Veränderung getan.

Du magst vielleicht auch