Ein Trauring ist mehr als nur ein schönes Schmuckstück. Er sind Sinnbild für die enge Verbundenheit in einer Beziehung und gleichzeitig ein Versprechen von Liebe, Vertrauen und Treue. Es ist also sinnvoll, Trauring mit Bedacht auszuwählen. Man wird sie ein Leben lang täglich tragen und sollte jeden Tag auf ein Neues Freude an den Ringen haben. Wer Trauringe München kaufen möchte, findet eine große Auswahl vor, bei der es von klassisch bis modern für jedes Paar genau das Richtige gibt.
Welches Material für den Trauring?
Früher war die Wahl des Materials für die Trauringe relativ simpel. Gold, sei es als Gelbgold oder Weißgold, war der absolute Favorit, so dass Paare nicht lange darüber nachdenken mussten. Das hat sich heute jedoch erheblich geändert, da eine ganze Reihe von Materialien zur Wahl steht. Zwar entscheiden sich Paare immer noch gerne für Gold, doch gewinnen andere Materialien an immer größerer Beliebtheit. Junge Paare bevorzugen oft Silber. Das Material ist schön, doch wesentlich preisgünstiger, als andere Edelmetalle. Platin hingegen überzeugt durch einen herrlichen Schimmer, der immer erhalten bleibt. Allerdings sind solche Trauring auch besonders kostspielig. Zu den Platinmetallen gehört auch Palladium, das sehr haltbar, aber auch besonders selten und mithin auch sehr teuer ist.
Wer heute Trauringe in München kauft, wird dabei auch moderne Materialien finden, die aktuell zu einem Modetrend für Schmuck im Allgemeinen und Trauringe im Besonderen geworden sind. Edelstahl ist angesagt und außerdem preisgünstig. Recht preisgünstig sind auch Eheringe aus Titan. Das Material ist beständig, sehr leicht und außerdem auch für Allergiker geeignet. Ein weiteres Material, das heute für Trauring in München gerne gewählt wird, ist Carbon. Die Farbe ist Anthrazit bis Schwarze, wodurch sich diese Ringe stets leicht identifizieren lassen.
Die schönsten Stile für Trauringe in München
Hat man sich einmal für das Gewünschte Material entschieden, so geht es darum, einen Stil für die Trauringe zu wählen. Klassische Eheringe sind anpassungsfähig und schlicht. Sie kommen nie aus der Mode und daher eine gute Wahl. Viele Paare entscheiden sich heute für Vintage Ringe, die im Stil des vergangenen Jahrhunderts gestalte sind und sich durch verschnörkelte Verzierungen auszeichnen. Dem gegenüber stehen die Trauringe im modernen Stil, die sich durch außergewöhnliche Materialien oder Materialkombinationen auszeichnen und oft ausdrucksstarke Designs aufweisen. Bei allen Stilrichtungen kann man sich zwischen schmalen und breiten Ringen entscheiden, wobei sich die schmalen Ringe besonders für zierliche Hände eignen.
Die Gravur – So werden Trauringe zu individuellen Unikaten
Es ist üblich, Trauringe mit einer Gravur zu versehen, die zu Unikaten mit individueller Bedeutung macht. Die klassische Gravur wird auf der Innenseite der Ringe angebracht und beinhaltet das Datum der Eheschließung sowie den Namen des Partners. Heute entscheiden sich Paare für Trauringe in München jedoch oft auch für andere Gravuren, die auch auf der Außenseite des Rings angebracht werden können. Mit Mikrogravuren kann man heute ganze Textzeilen auf die Ringe gravieren und ihnen auf diese Weise eine ganz besondere Bedeutung verleihen. Beliebt sind auch solche Gravuren auf der Außenseite der Ringe, die geteilt sind und sich über beide Ringe erstrecken, wie beispielsweise die beiden Hälften eines Herzes.