Wie erkenne ich das für mich beste Whey Protein?

Viele Menschen träumen von der Sommerfigur und dafür quälen sich einige mehrmals pro Woche im Fitnessstudio. Sichtbare Erfolge bleiben in vielen Fällen aus, weil auch die richtige Ernährung sehr wichtig ist. Der Körper benötigt ausreichend Proteine, damit Muskeln auch effektiv aufgebaut werden. Das beste Whey Protein kommt genau hier ins Spiel, welches durch den hohen Proteingehalt und wenigen Zusatzstoffen überzeugt. Es gibt natürliche einige der Produkte und Hersteller auf dem Markt, wodurch es nicht einfach ist, das passende Produkt zu wählen.

 

Weshalb ist Whey Protein geeignet?

Whey Protein gilt generell als ein sehr effektives Nahrungsergänzungsmittel für Bodybuilder, Athleten, Kraftsportler und Fitness-Freaks. Das Muskelwachstum soll damit gezielt steigen, weil wichtige Proteine und Aminosäuren für den Aufbau der Muskeln bereitstehen. Eiweiße machen schließlich 50 Prozent der Körperzellen aus. Besonders wichtig sind die Aminosäuren Casein und Kreatin. Whey ist der Begriff für Molke und für die Produktion von Whey Pulver bildet das Molkenprotein daher die Basis. Dank Filtrationsverfahren kann der Proteingehalt nochmals erhöht werden. Whey Protein bietet von allen Proteinen die höchste biologische Wertigkeit.

Die Proteine werden vom Körper optimal aufgenommen und auch verwertet. Es gibt zudem den hohen Anteil an verzweigtkettigen und essentiellen Aminosäuren.

In der Zwischenzeit handelt es sich um eine der beliebtesten Nahrungsergänzungen überhaupt. Die Proteine sind in Wasser sehr gut löslich und nur ein etwas künstlicher Geschmack wird oft kritisiert. Die Geschmäcker sind jedoch verschieden und es gibt auch unterschiedliche Geschmackssorten. Einige der Hersteller bieten nicht selten sogar zwischen 10 und 15 verschiedenen Geschmackssorten für die Produkte.

 

Das beste Whey Protein entdecken

Es gibt viele Whey Proteine auf dem Markt und dies auch in verschiedenen Formen. Gefunden werden Hydrolysat, Konzentrat und Isolat. Es handelt sich nicht um Produktbezeichnungen, sondern dies sind verschiedene Arten von Whey Protein. Das Isolat gehört zu den teuersten Whey Protein Arten und hier ist der Proteingehalt bei mehr als 90 Prozent. Der Anteil an Kohlenhydraten, Laktose und Fett ist niedrig. Es handelt sich daher um das beste Whey Protein für Menschen mit der Laktose-Unverträglichkeit. Vorteile Isolat:

  • Nicht bitterer und leckerer Geschmack
  • Gute Bioverfügbarkeit
  • Bei Laktoseintoleranz geeignet
  • Hoher Proteingehalt

 

Durch Filtration wird das Whey Konzentrat gewonnen und hier liegt der Proteingehalt bei etwa 80 Prozent. Es handelt sich um die günstigste Form von dem Whey Protein und der Fett- und Laktosegehalt ist moderat. Die Vorteile von Konzentrat:

  • Optimal zum Abnehmen geeignet
  • Hoher Proteingehalt
  • Wird bei vielen Produkten genutzt
  • Billigste Form von Whey Protein

 

Zuletzt gibt es noch das Whey Protein Hydrolysat und hier werden Konzentrat und Isolat weiterverarbeitet. Im Vergleich zu Isolat ist die Bioverfügbarkeit noch höher, doch es schmeckt etwas bitter. Hydrolysat macht nur für die Sportler wirklich Sinn, welche viel Fett verbrennen möchten. Die Vorteile von Hydrolysat sind:

  • Praktische Tablettenform
  • Hoher Anteil an BCAAs
  • Sehr hoher Proteingehalt

Du magst vielleicht auch